Schwerpunkt Osteoporose
Diagnostik – Therapie – Prävention
Die Osteoporose ist eine der wichtigsten von der Weltgesundheitsorganisation WHO anerkannten Volkskrankheiten.
- Sie ist zunehmend besser und in allen Stadien diagnostizierbar.
- Sie ist therapierbar in jedem Lebensalter.
- Sie zeigt sich häufig als Grund- oder Begleiterkrankung bei der Rehabilitation orthopädischer, traumatologischer bzw. internistischer Krankheitsbilder. Vordiagnostizierte Osteoporosen unterschiedlicher Ausprägung werden individuell berücksichtigt.
Die Klinik ist Mitglied im Kuratorium für Knochengesundheit.
Eine Filterung sogenannter Risikopatienten mit exakter Diagnostik nach Stadieneinteilung erfolgt durch:
- Spezielle Anamnese
- Klinische Untersuchung, orthopädisch/internistisch
- Labordiagnostik
- Röntgenuntersuchung/Knochendichtemessung (DEXA-Prodysy Pro)
- Einbeziehung von Fachärzten, z.B. für Gynäkologie
- Kontaktierung von osteologischen Zentren
Zielsetzung bei der Behandlung der Osteoporose
- Schulung über Erkrankung und Vorbeugung
- Motivation und Anleitung zur Eigenaktivität
- Einzel- und Gruppenkrankengymnastik im Trockenen und/oder im Thermalbad
– zur Korrektur von Fehlhaltungen
– Muskelaufbau, Stabilisation
– Koordination und Gangsicherheit
– Gleichgewichts- und Balanceübungen
– Sturzprophylaxe
– Durchblutungsförderung und Detonisierung von Weichteilverspannungen
– Schmerzlinderung - Krankheitsspezifische Medikation
- Knochengerechte kalziumreiche Ernährung in Theorie und Praxis
Flankierende Maßnahmen
- Psychologische Mitbehandlung zur Schmerzbewältigung und besseren Bewältigung des chronifizierenden Krankheitsbildes
- Vorübergehende Versorgung mit elastischem Mieder/Stützkorsett und anderen orthopädischen Hilfsmitteln
- Osteoporose-Seminare und Osteoporose-Selbsthilfegruppen
- Zusammenarbeit mit Sozialpädagogen, Rehafachberatern und Krankenkassenmitarbeitern zur Beurteilung und evtl. Korrektur des psychosozialen Umfeldes
- Beratung der Angehörigen
- Aushändigung von Osteoporosepässen mit Dokumentation wichtiger Untersuchungsdaten u. Therapieempfehlungen